Im Auswärtsspiel bei der SG Gundelsheim musste die JSG Kochertal eine 28:23-Niederlage hinnehmen. Trotz eines engagierten Auftritts gelang es dem Team nicht, die Partie nach frühem Rückstand noch zu drehen.
Bereits in der Anfangsphase geriet die JSG deutlich ins Hintertreffen. Die Gastgeber nutzten eine starke Anfangsphase konsequent aus und setzten sich in den ersten 12,5 Minuten auf 8:3 ab. Dieser Vorsprung konnte bis zur Halbzeitpause nicht mehr entscheidend verkürzt werden – mit einem Spielstand von 14:9 ging es in die Kabinen.
In der zweiten Hälfte zeigte die JSG Kochertal zeitweise mehr Präsenz, konnte jedoch insgesamt nicht genug Druck aufbauen, um das Spiel zu drehen. Immer wieder wurde der Spielfluss durch eine Vielzahl technischer Fehler unterbrochen. Mehrere Angriffe endeten durch „Kreis ab“, unpräzise Pässe oder Würfe ins Aus. Auch in der Abwehrarbeit offenbarte das Team Schwächen: Die Kommunikation stimmte häufig nicht, das Arbeiten im Verbund klappte nur phasenweise.
Am Ende stand eine verdiente 28:23-Niederlage, die vor allem durch die hohe Fehlerquote und mangelnde Abstimmung in entscheidenden Momenten geprägt war.
Viel Zeit, den verlorenen Punkten hinterherzutrauern, bleibt jedoch nicht – bereits am kommenden Sonntag, den 05.10., steht das erste Heimspiel der Saison an. In den verbleibenden zwei Trainingseinheiten haben die Trainer Christoph Joost und Niklas Denzer die Möglichkeit, gezielt an den erkannten Mängeln zu arbeiten und notwendige Korrekturen vorzunehmen. Dann soll gegen die SG BBM in eigener Halle eine konzentriertere und stabilere Leistung auf die Platte gebracht werden – sowohl im Angriff als auch in der Abwehr.

